Tanz Erwachsene

Movement Research (NEU!)

Ballett Fortgeschrittene
Ballett Anfänger

Zeitgenössischer Tanz Kurzbeschreibung
Zeitgenössischer Tanz Anfänger
Zeitgenössischer Tanz Mittelstufe
Zeitgenössischer Tanz Fortgeschrittene

Tanzimprovisation - Poesie des Körpers

Movement Research

Wie können wir durch Tanz die Welt erklären und erforschen?
Was haben unsere Körper zu erzählen?
Welches Wissen schlummert in unseren Bewegungen?

Die Tänzerin und Choreographin Miriam Markl gibt in diesem Kurs Einblicke in ihre eigene künstlerische Praxis und lädt zum gemeinsamen Forschen und Schatzsuchen mit dem Tanzkörper ein.
Wechselnde Themen und zu erforschende Fragen dienen als Inspiration. Ebenso anatomische Impulse, Wahrnehmung für Körper und Bewusstsein, Emotionen, tänzerische Exploration von Bewegungsmustern.

In einem angeleiteten Warm Up werden Grundlagen der Tanzimprovisation und das Spiel mit den Parametern Raum, Zeit und Körper tänzerisch erfahrbar.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind eingeladen, im Zuge der Tanzexploration das eigene Bewegungsvokabular zu erweitern. Je nach Thema werden auch andere künstlerische Medien wie Sprechen, Tönen, kreatives Schreiben und Malen genutzt.

Gemeinsam kreieren wir einen Möglichkeitsraum, in dem wir erforschen, wie alltägliche, wissenschaftliche oder weltbewegende Themen zum Tanzen inspirieren und durch kreativen Ausdruck erkundet werden können.

Kursblock - Termine:
05.06.23
12.06.23
19.06.23

Kosten: 18 € Einzelstunde oder 51 € für den gesamten Kursblock

Flyer

Anmeldung über Kontaktformular
oder telefonsch unter 0621 981812

Montag 18:00 - 19:30 Uhr
90 Min.
Miriam Markl

Ballett Fortgeschrittene

Diese Stunde führt alle Teilnehmer durch ein anspruchsvolles klassisches Training.
Die Kenntnis der Basistechniken, sowie das damit zusammenhängende Vokabular sind Voraussetzung für den Unterricht.

SchülerInnen aus mittlerem Niveau erweitern ihr Bewegungsrepertoire und trainieren Kraft und Präzision.
Fortgeschrittene SchülerInnen verfeinern ihre Technik und haben außerdem die Gelegenheit „en Pointe“ zu trainieren.

Donnerstag 18:30 - 20:00 Uhr
90 Min.

im Anschluss optional 20:00 - 20:30 Uhr
Ballett Pointwork (Spitze)
30 Min.

Eliza Borsuk

Ballett Anfänger

In diesem Kurs werden alle Teilnehmer*innen an die Basistechniken des klassischen Tanzes herangeführt und geschult.

Armpositionen, Beinarbeit, die richtige Kopfhaltung, werden intensiv und nachvollziehbar trainiert. Körperhaltung, Kraft, Eleganz und Musikalität stehen im Fokus dieses Trainings, ebenso der persönliche Ausdruck in der Bewegung.

Geeignet sowohl als Folgeklasse für das Jugendballett, als auch für erwachsene Anfänger*innen.

Samstag, 12:00 - 13:30 Uhr
90 Min.

Paula Kellermann


Zeitgenössischer Tanz

Der Zeitgenössische Tanz ist die Bühnentanzkunst der Gegenwart, entstanden aus den Entwicklungsströmen Klassisches Ballett > Modern Dance > Zeitgenössischer Tanz.
Diese Art, sich tänzerisch auszudrücken, lebt von und für die Vielfalt der unterschiedlichsten Herangehensweisen zu tanzen, Arbeitstechniken zu integrieren, Musik in Körpersprache und strukturierte Bewegung umzusetzen. Emotion und Form finden eine individuell gelöste Einheit.

Tanzen ist Musik - ist künstlerischer Dialog - ist die Wahrnehmung von Raum und Boden, der Schwerkraft, unserer eigenen Atmung, das Loslassen in die Bewegung, Schwünge oder Fall, spontane und kraftsparende Richtungswechsel, Balancen, Übergänge oder Verbindungen und das Erspüren des eigenen Tanzkörpers, in besonderer Beachtung der Funktionalität unserer psychophysischen Einheit.

Zeitgenössischer Tanz Anfänger

Absolute Beginners
Der Kurs Zeitgenössischer Tanz Anfänger für Erwachsene richtet sich an alle, die schon immer mal tanzen wollten, aber nie so recht den Anfang gefunden oder sich bis jetzt nicht getraut haben. Hier werden von null weg wichtige technische Grundlagen aus dem modernen Tanz beigebracht und jeder darf erfahren, wie viel Spaß tanzen machen kann, egal in welchem Alter man anfängt. Wir arbeiten an unserer Körperhaltung, Flexibilität, Koordination und Kraft, genauso wie auch daran, loszulassen und unseren Körper im Tanz wieder besser kennen zu lernen.

Vorkenntnisse sind nicht nötig!

Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
90 Min.
Elise Wichmann


Zeitgenössischer Tanz - Mittelstufe

Für ein tänzerisch kraftvolles und dynamisches Erlebnis wird im Anfängerkurs der Körper grundlegend für das Raumbewusstsein und die Funktionsweise des Loslassens und Gestaltens in seiner Kraft und seinen Ausdrucksmöglichkeiten trainiert.
Es werden kurze choreografische Bewegungsmuster, die in erster Linie als Werkzeug zum eigenen Tanzerlebnis verstanden werden, erarbeitet. Übungen zur Koordination, Körperhaltung, Flexibilität und Kraft, ermöglichen Freude und Leichtigkeit des eigenen Tanzens zu entdecken. Dabei wird in einer natürlichen Bewegungsart das musikalische Spüren/ Gehör sensibilisiert.

Der Einstieg ist jederzeit möglich!

Montag 19:30 - 21:00 Uhr
90 Min.
Elise Wichmann

Zeitgenössischer Tanz - Fortgeschrittene

Kurze wiederholbare Bewegungssequenzen helfen, das Zusammenspiel von rhythmischer Differenzierung und gruppenchoreografischer Arbeit zu entwickeln, die solistische Präsenz zu stärken und zu verselbstständigen.
Es werden Choreografien, die auch, in freier Entscheidung der Kursteilnehmer, zu passenden Gelegenheiten zur Aufführung kommen können, zu unterschiedlichsten Musiken erarbeitet.

QuereinsteigerInnen sind willkommen!

Mittwoch 18:15 - 19:45 Uhr
90 Min.
Janna Schimka

Tanzimprovisation - Poesie des Körpers

Die Tanzimprovisation ist eine Spielart des Tanzes, bei der es darum geht, aus dem Moment heraus seinen Körper zu bewegen.
Innere Bilder, innere Formen gehen über in äußere Formen, werden Tanz. Zu Beginn des Unterrichts erweitern Körperarbeit und Übungen aus dem Zeitgenössischen Tanz das Körperbewusstsein, fördern Kraft und Beweglichkeit.

Um in den Tanz zu kommen, bedienen wir uns verschiedener Bilder, Musik und Materialien; tanzen mal allein, im Duett oder in der Gruppe. Es ist ein Spiel zwischen Geschehenlassen, inneren Impulsen Raum geben und gleichzeitig wach zu sein, auf die Komposition der anderen Tänzer*innen zu reagieren.

Durch die Improvisation werden Präsenz, Kreativität und Offenheit ebenso geschult wie das Loslassen.
Jede Bewegung existiert nur in dem Augenblick, in dem sie zum Ausdruck kommt

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Dienstag 19:30 – 21:00 Uhr
90 Min.
Dorothea Dentler

Kontakt

matrakala
Bewegung | Zeitgenössischer Tanz
Janna Schimka & Jasmin Ungemach GbR
Uhlandstraße 7
68167 Mannheim